Unsere Leistungen
Montage von Neuanlagen und Durchführung von Reparaturen
nter strenger Berücksichtigung der Qualitätsstandards von Herstellern und Klassifikationsgesellschaften sorgen wir gemeinsam mit den Bauwerften für den Einbau, die Inbetriebnahme und die Erprobung von Verstellpropeller-Systemen nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik.
Wir übernehmen die Durchführung von Maßnahmen zur vorbeugenden Instandhaltung, kümmern uns um Großrevisionen nach langer Betriebsdauer oder die Beseitigung schwerer Schäden z.B. durch Havarie. Ebenso überwachen wir die maschinelle Bearbeitung, beispielsweise von Propellernaben, Wellen, Wellenkupplungen und Lagern.
Integraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Erstellung von Befund- und Montageberichten mit denen wir Ihre technischen Abteilungen über den Zustand der Anlage vor und nach der Reparatur, über den Arbeitsablauf, den Verbrauch von Ersatzteilen und die Betriebsdaten informieren. Außerdem weisen wir auf mögliche Probleme hin und beraten Sie in punkto Fehlerbehebung. Auf diese Weise ermöglichen wir der Inspektion, lange vor dem nächsten Serviceintervall entsprechend zu planen. Da wir selbstverständlich jederzeit Zugriff auf alle wesentlichen Daten haben, können wir Sie bei Rückfragen schnell und kompetent unterstützen.


Weil Reisen einen erheblichen Anteil unserer Zeit einnimmt, wissen wir, dass es eine optimale Reiseplanung voraussetzt, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Durch professionelle Einsatzplanung, sowohl bei nationalen Kurzeinsätzen, als auch bei längeren Überseeaufenthalten, sorgen wir für einen möglichst störungsfreien und damit kostengünstigen Ablauf. Ob die Buchung von Leihwagen, Flugtickets, Hotelzimmern oder lästige Visaformalitäten: Wir kümmern uns zuverlässig um Ihre gesamte Reiseorganisation. Dazu gehört auch, auf Änderungen im Zeitplan oder Absagen von Aufträgen schnell und flexibel zu reagieren, schließlich stehen wir in ständigem Kontakt mit Ihren technischen Abteilungen und lokalen Schiffsagenten.
Auch wir lernen nie aus! Dank regelmäßiger Inhouse-Schulungen und technischer Fortbildungen sind wir stets „up to date“ und erweitern kontinuierlich unsere Fachkompetenz (und zwar auch die der „alten Hasen“). Sowohl theoretische, als auch praxisorientierte Schulungen durch renommierte Hersteller nutzen wir für einen gezielten Wissenstransfer unter unseren Mitarbeitern. Zudem fördern wir die individuellen Interessen unserer Mitarbeiter (zum Beispiel die englischen Sprachkenntnisse) bereitwillig und in vielerlei Hinsicht.
Auch wenn wir insbesondere bei unseren Montage-Mitarbeitern ein gutes Vorwissen voraussetzen: Neulinge im Team lernen die Montagepraxis unter professioneller Anleitung erfahrener Kollegen von der Pike auf kennen. Bis unsere Anforderungen in vollem Umfang erfüllt sind, können diese Trainings daher gut ein Jahr oder länger dauern.

Reparatur



